
Sonnenerde Bio Faser
Sonnenerde Bio Faser – Natürliches Mulchmaterial für nachhaltiges Gärtnern
Die Sonnenerde Bio Faser ist ein hochwertiges Mulchmaterial, das speziell entwickelt wurde, um die Bodenqualität zu verbessern und Pflanzen optimal zu versorgen. Hergestellt aus Gärresten einer Biogasanlage, in der ausschließlich Bio-Rindermist verarbeitet wird, enthält sie unverarbeitete Strohreste und weist einen hohen Stickstoffgehalt auf. Dies macht sie besonders nährstoffreich und fördert ein gesundes Pflanzenwachstum.
Vorteile der Sonnenerde Bio Faser
- Feuchtigkeitserhaltung – Durch die Mulchschicht bleibt der Boden länger feucht, was den Wasserbedarf der Pflanzen reduziert.
- Schutz vor Erosion – Sie schützt die Bodenoberfläche vor Erosion durch Wasser, Hitze und UV-Strahlung.
- Nährstofflieferant – Der hohe Stickstoffgehalt dient als konstanter Nährstofflieferant für die Pflanzen.
- Unkrautunterdrückung – Ähnlich wie Rindenmulch vermindert die Bio Faser das Aufkommen von Unkraut.
- Förderung der Bodenstruktur – Regelmäßiges Mulchen mit der Bio Faser verbessert die Bodenstruktur und fördert die Humusbildung.
Anwendungsempfehlungen
Tragen Sie die Bio Faser in einer Schichtstärke von 2 bis 3 cm auf die Bodenoberfläche auf, sodass der gesamte Boden bedeckt ist. Dies gilt für Gemüse- und Staudenbeete sowie für offene Baumscheiben und Sträucherpflanzungen. Bei regelmäßiger Anwendung ist keine zusätzliche Düngung erforderlich.
Lagerung
Bewahren Sie die Bio Faser an einem trockenen und kühlen Ort auf, um ihre Qualität zu erhalten. Bei geeigneter Lagerung kann sie ca. 1,5 Jahre aufbewahrt werden.
Verpackungsgrößen
- 50 Liter Sack – Ideal für kleinere Anwendungen im Garten.
- Big Bag – Geeignet für größere Flächen oder den professionellen Einsatz.
Technische Daten
- Trockensubstanz – 80 Masse-%
- Gesamtstickstoff (N) – 1 Masse-%
- Gesamtphosphat (P₂O₅) – 2 Masse-%
- Gesamtkaliumoxid (K₂O) – 3 Masse-%
- Schüttgewicht – 0,1 t/m³